Der Zertifizierungsprozess legt objektive Kriterien für die Prüfung der Qualifikation und die Zertifizierung von Personen fest. Dadurch wird garantiert, dass die Prüfung aller Antragsteller nach den gleichen Kriterien und Voraussetzungen durchgeführt wird. Die EUcert trifft alle ihr möglichen Vorkehrungen, um die Unparteilichkeit zu gewährleisten. Sie analysiert und dokumentiert die Beziehung zu verbundenen Stellen, um einen möglichen Interessenkonflikt bei der Zertifizierung zu erkennen und diejenigen Stellen und Tätigkeiten zu identifizieren, die beim Fehlen geeigneter Kontrollmechanismen die Vertraulichkeit, Objektivität oder Unparteilichkeit beeinträchtigen könnten. Kunden werden nicht durch finanzielle oder andere Mittel benachteiligt. Der Ausschuss überwacht die Unabhängigkeit der Zertifizierungstätigkeiten und stellt sicher, dass kein kommerzieller, finanzieller oder anderer Druck die Unabhängigkeit der Zertifizierungsstelle kompromittiert. (PuZO III)
Falls Sie Beschwerden vorzubringen oder Sie Einsprüche gegen eine bestehende Zertifizierung haben, die in unseren Verantwortungsbereich der ISO/IEC 27001 fällt, können Sie Beschwerden oder Einsprüche jederzeit mittels unseres Kontaktformulars an uns richten.
Wir werden Ihre Beschwerde/Ihren Einspruch dann wie folgt behandeln:
Die European Certification CYF (EUcert). ist eine Zertifizierungsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17021 bzw. 17024. Die EUcert verfügt über diverse Zertifizierungsprogramme, die in Zusammenarbeit mit Fachexperten aus der Praxis entwickelt wurden.
European Certification CYF (EUcert).
Cardiff Gate Business Park
Regus House, Malthouse Avenue
Pontprennau, Cardiff CF23 8RU, GB
Company No. 06276646
Tel: 0044 2921 68 00 12
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweis gemäß § 37 Verbraucherstreitbeile-gungsgesetz (VSBG).
Die EUcert nimmt nicht an der Europäischen Online-Streitbeilegung teil.